Gruppenausstellung in Auslagen groupshow in windows

"mein schreibtisch ist gedeckt für alle"

Zum 100. Geburtstag von Ernst Jandl

 

Claudia Bitter, Bianka Buchen, Babsi Daum, Ute Eisinger, Ingrid Gaier, Sabine Golde, Birte Hennig, Brigitta Höpler, Eva Hradil, Anne-Thrine Jackwitz, Rita Kämmerer, Gerda Kohlmayr, Walpurga Ortag-Glanzer, Szilvia Ortlieb, Liesette Rosenthal, Anne Vaupel, Astrid Walenta, Natalia Weiss, Gundi Wiemer und Maria Luise Witte

 

Vernissage: 22. Juni 2025, 11-13 Uhr

Finissage: 31. August 2025, 18 Uhr

 

KünstlerInnen zeigen ihre Arbeiten im öffentlichen Raum. Sechs Vitrinen in der Hausfassade werden bespielt. Die Fensterausstellung ist jeden Tag und nachts bis 24 Uhr zu sehen: 

Stuwergasse 24 / Ecke Molkereistraße, 1020 Wien

 

Ein Projekt von Babsi Daum. 

Juni, Juli, August 2025



Projekt und Gruppenausstellung project and groupshow

Wunder*Pläne

 

In einem Zeitraum von zwei Wochen arbeiten drei KünstlerInnen interaktiv mit den Gästen einer gemeinsamen Ausstellung in der Zwischermaschine (Eva Hradil zeichnet die Hände der BesucherInnen) und  mit BewohnerInnen und Gästen des Pallasseum, eines spannenden Sozialwohnbau in unmittelbarer Nähe der Zwitschermaschine (Marc Haselbach plant dort eine seiner Wunderkammern. Und Frauke Menzinger wird ein Fotoprojekt für Kinder dort durchführen/hineinplanen.)

 

Die genauen Daten folgen, sobald sie feststehen. 

 

Zwitschermaschine und Pallasseum in Berlin

 

Letzte Augustwoche 

und

erste Septemberwoche

2025

 



Lesung Reading

Während der Lockdown-Jahre entstanden drei kleine Büchlein im story.one-Verlag (Dort kann jede/r schreiben! Checkt es Euch aus!) 

Die Damen der Bibliothek meiner Heimatgemeinde möchten, dass ich daraus vorlese. Herzliche Einladung!

 

10. Oktober 2025, 18 Uhr

Sitzungssaal der Gemeinde Orth, Am Markt 26, 2304 Orth an der Donau

Oktober 2025



Die fertigen Ergebnisse zeige ich erst später. Hier sieht man die Arbeitssituation. Das jeweilige Modell, hier in dem Fall Sebastian D.,  im bequemen Sessel sitzend,  wird gezeichnet und gefilmt. 

Auslandsprojekt project abroad

Landschafts-Portraits

In Berlin werde ich Portraits von Menschen zeichnen. Als ob man Kiez für Kiez aus einem Stadtplan ausschneidet und neu zusammensetzt, möchte ich diese Blätter erarbeiten. Eine Landkarte als Portrait. Ein Portrait als Landkarte. 

 

Die Portraitsitzungen möchte ich - mit dem Wissen des jeweiligen Modelles - mitfilmen. Sofern das alles technisch gelingt, gestalte ich dann danach ein kleines Video aus dem Berliner Material. 

 

Mehr zum Projekt

 

Ich freue mich schon sehr auf mein Projekt und meine Zeit in Berlin!

Dezember 2024



Video Regionalfernsehen NÖ

Erst nach dem Ausstellungsende entdeckt, dass es dieses Video über die Ausstellung gibt/gab. Der Text ist nicht immer ganz richtig, aber die Bilder geben einen guten Eindruck! 

Hier der Link zum Video (1 Min lang)

jederzeit nachanschaubar



Texte Buch Texts Book

Kunstbetrachtung (und ihre Fürchter)

 

"Für die Kunst, ihre Betrachter und all ihre Fürchter." Eva Hradil, bildende Künstlerin, begegnet immer wieder Menschen mit inhaltlichen Berührungsangst vor Kunst und Sorge etwas "falsch" zu machen. Anekdoten und Vergleiche übernehmen die Rolle eines Buschmessers, das sich durch diese Sorge hackt. 

ISBN: 978-3-7108-1975-9

print-on-demand

 

2022



Texte Buch Texts Book

Es braucht drei für Tango

 

"Mit der bildreichen Sprache einer Malerin schreibt Eva Hradil über ihr Hobby: den Tango Argentino. Und darüber, etwas so leidenschaftlich zu tun, dass es Suchtcharakter hat. Liebevoll, humorvoll und ein wenig bösartig skizziert Eva Hradil ihre Symptome und persönlichen Erfahrungen mit dem Tango und seiner Community. Einige Begrifflichkeiten und Spielregeln kommen zu Wort, jedoch bei Weitem nicht alle. Weshalb hier kein Sachbuch vorliegt - sondern ein "Suchtbuch". Oh! - Die Musik beginnt ..."

ISBN: 978-3-7108-0516-5

Bestellbar im Buchhandel oder online - da es als "print-on-demand" gehandelt wird, kommt es zu einigen Tage Wartezeit.

Zum sofort kaufen liegen im Buchgeschäft Leporello (Singerstraße 7/Stephansplatz, 1010 Wien) Exemplare auf, und für Tangotänzer in der Tangobar.

Voransicht des Büchleins

2022



Texte Buch Texts Book

Schülerin eines Gartens
Ein ererbter Garten und seine Verwendung als Lehrmeister. (Neue) Erkenntnisse über das Leben lernt man irgendwie am leichtesten von Getier und Gepflanz - auch weil diese Lebewesen ihr Wissen so einfach zu wissen scheinen und sie es ohne erhobenen Zeigefinger vermitteln. Eva Hradil, im wirklichen Leben bildende Künstlerin, schreibt von gewonnenen und gewinnenden Beobachtungen, die sie im Garten der Oma geerntet hat; bild- und kontrastreich, humorvoll und kurzweilig. "Schreiben ist malen mit Worten."
ISBN: 978-3-99087-688-6
Bestellen: direkt im Buchhandel oder online
Print-on-demand

2021



Video Video

Der Lockdown und eine Einladung der Kulturabteilung des Landes NÖ brachten mich im April 2020 zum Videoschnitt. Seither entstanden bereits 32(!)  drei bis fünf Minuten langen Videos zum Schmunzeln und Nachdenken. (und ein Auftragswerk, wo ich nur den Schnitt machte, dieses Video dauert 1 Stunde 15 min)

Zu Eva-goes-Video

2020 and ongoing



Podcast podcast

Unter diesem Link

Episode 3: Eva Hradil - Cabeceo

kann man ca. 50 min lang zuhören, wie eine Suchtkranke über ihre Sucht redet. Es geht dabei um Tango argentino. 

Das Interview führte Heinz Duschanek, selbst infiziert mit dem Tangovirus. Und es lohnt sich sicher, seine Seite zu abonnieren, damit man auch die Episoden davor und danach anhören kann!

hat nichts mit dem Beruf zu tun, sondern nur mit dem Hobby... 



Projektbild Bildprojekt for participation

 

FARBaufWEISS IM BILD SEIN

Akuteller Stand: 1000/1000 Namen im Bild!!!!!!

 

Das Bild ist fertig! Zur Projektbeschreibung und Fotostrecke oben auf den Projekttitel klicken!